LIMBURG.- Jetzt liegt sie auch gedruckt vor: Die neue Broschüre zum Thema "inklusives Miteinander" in Pfarreien. Mit der Handreichung will das Bistum Limburg in seinen Pfarreien und Kirchorten auf das Thema Inklusion aufmerksam machen. "Wir möchten anregen und ermutigen, die Vielfalt der Lebenswirklichkeiten als Bereicherung wahrzunehmen. Dazu gehören Fähigkeiten und Begrenzungen menschlichen Lebens. Und dafür müssen wir sensibel werden", schreibt Bischof Georg Bätzing im Vorwort. Die Vision Jesu Christi und die Leitidee von Inklusion, allen Menschen das Recht auf eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, lägen nah beieinander. "Eine einladende, offene Pfarrei kommt jedem Menschen zugute."
Viele Signale möglich
"Wir haben im vergangenen Jahr als erstes Bistum in Deutschland einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet. Mit der Veröffentlichung der Broschüre zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wollen wir das wichtige Anliegen in die Mitte der Pfarreien tragen", erklärt Jochen Straub, Leiter des Referats für die Seelsorge von Menschen mit Behinderung.
Menschen mit Behinderung eine Teilnahme an Freizeiten ermöglichen, Fahrdienste für Senioren, Sing- und Bastelkreise für Menschen mit Demenz oder besondere Angebote für arbeitslose Menschen sind laut Straub nur einige Beispiele. Neben farbenfrohen Comics finden sich in der Broschüre zahlreiche weitere Tipps für ein inklusives Miteinander sowie weiterführende Links, um sich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen. "Wir haben Vorschläge für die unterschiedlichen Bereiche in der Pfarreiarbeit gemacht. In unseren katholischen Pfarreien mit ihren Angeboten und Einrichtungen gibt es so viele Möglichkeiten, allen Menschen zu signalisieren, dass sie bei uns willkommen sind."
Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden. Die Druckversion kann im Referat für Seelsorge von Menschen mit Behinderung bei Frau Simone Jost per Tel. 06431/295-581 oder Email an s.jost(at)bistumlimburg.de bestellt werden.